Martina Clavadetscher

Schweizer Autorin; auch Dramatikerin und Radiokolumnistin; Theaterstücke u. a.: "Umständliche Rettung", "Frau Ada denkt Unerhörtes"; Romane u. a.: "Knochenlieder", "Die Erfindung des Ungehorsams"

* 1. August 1979 Zug

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/2022

vom 12. April 2022 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 05/2023

Herkunft

Martina Clavadetscher wurde am 1. Aug. 1979 in Zug geboren und wuchs in Brunnen im Kanton Schwyz auf.

Ausbildung

Sie studierte in Fribourg und Berlin Deutsche Literatur, Linguistik und Philosophie.

Wirken

Einordnung

EinordnungAb 2006 arbeitete C. als Autorin, Dramatikerin und Radiokolumnistin. Kritiker attestierten ihr insbesondere eine eigenwillige, experimentierfreudige Sprache, das TdZ Arbeitsbuch (7-8/2020) nannte "das Ausloten dieser oft unscharfen Grenze zwischen Mensch und Engel, Maschine oder Tier" als durchgängiges Motiv ihrer Texte und ergänzte: "Oft stehen spezifisch weibliche Erfahrungen wie Fremdbestimmung, Diskriminierung und Mutterschaft im Zentrum."

Dramatikerin

DramatikerinIn der Spielzeit 2013/2014 war C. Hausautorin am Luzerner Theater. Ihr Theaterstück "Umständliche Rettung", das 2016 den Essener Autorenpreis erhielt, im Jahr darauf am Schauspiel Essen uraufgeführt und zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen wurde, spielt in einer im Müll erstickenden Stadt, die von einer deutschen Mikrobiologin gerettet werden soll. ...